Erstmals dabei: Heiden-Spektakel am 2. Und 3. Dezember

Lemgo. Der beliebte Weihnachtsmarkt von Eben-Ezer bekommt eine mittelalterliche Verlängerung. Die Recken und Maiden des Vereins Heiden-Spektakel werden für zwei Tage auf dem Parkplatz vor der Verwaltung ihre Zelte aufschlagen und am Samstag und Sonntag allerlei Speis, Trank und Kurzweyl bieten. Es gibt heißen Honigmet, Deftiges vom offenen Feuer, Gaukler treiben ihren Schabernack und am Samstag um 17:30 Uhr fasziniert eine spektakuläre Feuershow.  Die Gruppe Vielgestalt aus Erfurt wird am Samstag und Sonntag nach Ansage kleine Konzerte im Kirchlichen Zentrum geben und auch sonst auf dem Gelände unterhalten. Der weihnachtliche Mittelaltermarkt findet am Samstag im Zeitrahmen des Weihnachtsmarktes (12:00 bis 19:00 Uhr) statt und am Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Ansonsten locken am Samstag die bewährten Angebote des traditionellen Weihnachtsmarktes. Holzhütten mit vorweihnachtlichen Waren und Gaumenfreuden von süß über pikant bis herzhaft verbreiten eine gemütlich-winterliche Atmosphäre. Mit rund 60 Anbieterinnen und Anbietern hat Eben-Ezer wieder ein vielfältiges und liebevoll ausgesuchtes Sortiment vorbereitet.

Im Kirchlichen Zentrum erwartet die Besucher die Cafeteria mit köstlichen selbst gebackenen Kuchen und Torten. Hier erklingt Musik zum Advent. Immer zur vollen Stunde und auch zum Mitsingen. Das Programm ist abwechslungsreich: vom Posaunenchor bis zur Trommelgruppe ist vieles dabei.

In der Werkstatt macht die originelle Aktion „Keks werden, Freude schenken“ neugierig. Hier können Besucher in ein professionell geschneidertes Kekskostüm schlüpfen und sich von einem Fotografen ablichten lassen. Außerdem gibt es hier ein großes Knusperhäuschen mit Keksverkauf.

Vor der Topehlen-Schule knistert in der Yurte ein offenes Feuer. Hier kann man Stockbrot rösten und Marshmellows schmelzen. In einem großen Kessel schmort herzhaft-gehaltvoller Plov, das köstliche Nationalgericht Zentralasiens. Hinter dem Lichtervorhang am Eingang warten in der Schule viele Überraschungen.  Mitarbeitende, Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo möchten Sie gern erfreuen und bewirten. Sie empfehlen sehr, mit dem Stadtbus zu kommen und sich Parkplatzstress zu ersparen. Mehr unter www.lippemobil.de.

Pressemeldung Stiftung Eben Ezer

«« vorheriger Beitrag: Freies WLan an Lemgoer Schulen | nächster Beitrag: Adventssprechstunde im Grünen Büro mit Burkhard Pohl »»