
Tim Falke, Lilo Czechowitz, Florian Schüring, Sonja Schröder, Ingrid Korf, Dietmar Krüger, Jochen Frevert und der 1. Vorsitzende des Schützenkreises Lippe Dr. Stephan Breuning, vorne Markus Pütz
Ehrungen, Auszeichnungen und Vorstandwahlen standen im Vordergrund auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sportschützen Brake-Lippe, die kürzlich in der Schießsportanlage am Walkenfeld stattfand.
Die 1. Vorsitzende Ingrid Korf freute sich über die rege Beteiligung und konnte vom Schützenkreis Lippe den Vorsitzenden Dr. Stephan Breuning und den 1. Vorsitzenden der Schützengemeinschaft Brake, Horst Oechler, begrüssen, die auch einige Grußworte an die Braker Sportschützen richteten.
Zusammen mit Sportleiter Markus Pütz wurden die Auszeichnungen des Deutschen Schützenbundes vorgenommen, die sog. Ehrennadel des Präsidenten für langjähriges aktives Sportschiessen:
Ehrennadel in Grün für 10 Jahre aktives Sportschiessen:
- Florian Schüring
- Malisa Adolf
Ehrennadel in Gold für 25 Jahre aktives Sportschiessen:
- Christian Müller
- Thorsten Rempel
Sebastianus-Nadel für über 30 Jahre aktives Sportschiessen:
- Klaus-Detlev Gerres
- Jens Gerres
Anschließend nahmen Ingrid Korf und Sportleiter Markus Pütz die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften vor.
Hier die Siegerlisten in den einzelnen Disziplinen und Altersklassen:
Luftgewehr Auflage:
- Ingrid Korf, Lilo Czechowitz, Ute Jeß, Ursula Strothenke, Sonja Schröder
- Hartmut Büker, Jochen Frevert, Horst Korf, Rainer Schramm
Luftgewehr Freihand:
- Ingrid Korf, Gisela Klimmek
- Thorsten Rempel
Zimmerstutzen Auflage
- Ursula Strothenke, Lilo Czechowitz, Sonja Schröder, Ute Jeß
- Horst Korf, Rainer Schramm
Zimmerstutzen Freihand
- Ingrid Korf, Gisela Klimmek
Luftpistole Freihand
- Thorsten Rempel, Florian Schüring, Jochen Frevert, Axel Groß, Markus Pütz, Dietmar Krüger
- Lilo Czechowitz
Luftpistole Auflage
- Lilo Czechowitz, Sonja Schröder, Marianne Sauerländer
KK – Gewehr Auflage
- Ute Jeß, Gisela Klimmek, Lilo Czechowitz, Sonja Schröder, Ingrid Korf, Ursula Strothenke
- Horst Korf, Rainer Schramm, Hartmut Büker, Jochen Frevert
Sportpistole
- Lilo Czechowitz
- Florian Schüring, Axel Groß
Sportpistole Auflage
- Lilo Czechowitz
In ihrem Bericht zum vergangenen Jahr ging Ingrid Korf auf die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen, an denen die Braker Sportschützen teilgenommen haben, u.a.
Sportlerehrung der Stadt Lemgo, Bezirksdamenpokal, Pokalschiessen anderer befreundeter Vereine, Teilnahmen an Veranstaltungen des Westfälischen Schützenbundes.
Hinzu kamen natürlich die zahlreichen Wettkämpfe und Meisterschaften an denen die Sportschützen teilnahmen und auf die dann auch Sportleiter Markus Pütz einging
Dazu gehören neben der Vereinsmeisterschaft auch die Teilnahme an Rundenwettkämpfen, Kreis-, Bezirk- und Landesmeisterschaften
Anschließend berichtete Kassenwart Jochen Frevert, von der Kassenlage des Vereins. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine saubere und sehr übersichtliche Führung der Finanzen, so dass die Entlastung des Vorstandes dann einstimmig erfolgte.
Anschließend standen die Wahlen des Vorstandes an.
Nach 25 Jahren an der Spitze der Sportschützen gab Ingrid Korf ihr Amt in jüngere Hände weiter.
Als neuer Chef der Braker Sportschützen wurde Thorsten Rempel gewählt, der zuvor 2 Jahre schon Stellvertreter von Ingrid Korf war. Aus privaten Gründen konnte Rempel zwar die Glückwünsche nicht persönlich entgegennehmen, aber er hatte sich im Vorfeld der JHV zur Wahl bereit erklärt.
Zum neuen Stellvertreter wurde Florian Schüring von der Versammlung gewählt.
Als Dank für die langjährige Vorsitzende schlug Schüring Ingrid Korf als Ehrenvorsitzende vor, welches von den Sportschützen natürlich einstimmig beschlossen wurde.
In weiteren Ämtern wurden bestätigt bzw neu gewählt:
Kassenwart Jochen Frevert (wiedergewählt)
Stellv. Kassenwart Dietmar Krüger (wiedergewählt)
Schriftführerin Sonja Schröder (wiedergewählt)
Stellv. Schriftführer: Rainer Schramm (neu)
Zum erweiterten Vorstand gehören ferner an:
Sozialwart: Florian Schüring
Jugendsprecher: Tim Falke
Jugendleiterin: Ingrid Korf
Sportleiter: Markus Pütz
Stellv. Sportleiterin: Lilo Czechowitz
Pressewart: Jens Gerres
Im Anschluss wurden die wichtigsten Termine für das Jahr 2017 wurden bekanntgegeben, u.a. der Bataillonspokal der Schützengemeinschaft Brake, das Schützenfest in Brake, die Vereinsmeisterschaften im September, die Durchführung einiger Kreismeisterschaften sowie ein mehrtägiger Vereinsausflug Ende September.
Ausgiebig diskutiert wurden auch die evtl. Anschaffung von weiteren elektronischen Schießanlagen sowie die Pflege der Homepage und einer neuen Facebookseite.
So konnte der offizielle Teil mit einem dreifachen „Gut Schuss“ harmonisch beendet werden und der gemütliche Teil des Abends konnte beginnen.
Letzte Kommentare