
Stellten der Öffentlichkeit das „neue Gesicht“ der Sparkasse in
Oerlinghausen vor: Bernd Dabrock (Mitte), Vorstandsmitglied, Axel
Wattenberg (rechts), Leiter BeratungsCenter Oerlinghausen, und Urs-Arnd
Brede (links), Abteilungsleiter Zentrale Dienste.
Oerlinghausen, 5. Februar 2015. Mit den Modernisierungsarbeiten am Standort in Oerlinghausen unterstreicht die Sparkasse Lemgo ihre Rolle als Finanzpartner vor Ort und stärkt ihren traditionellen Standort in der Bergstadt. „Als Flächensparkasse gilt unsere Aufmerksamkeit der ganzen Region. Oerlinghausen, eine von sieben Kommunen in unserem Geschäftsgebiet, ist interessanter Wohn-, Arbeits- und Sparkassenstandort und für uns von großer Bedeutung“, informierte Bernd Dabrock, Vorstandsmitglied der Sparkasse Lemgo. Die ersten Arbeiten beginnen am Freitag, 20. Februar. Die Service-Beraterinnen und Berater sowie die SB-Geräte sind ab Montag, 23.Februar, in einem modernen Dienstleistungs-Container auf dem Sparkassen-Parkplatz zu finden. Beratungsgespräcewerden auch während der Bauphase in gewohnter Weise im Sparkassengebäude (im ersten Obergeschoss) stattfinden können. Freuen dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger auf eine Filiale mit einer freundlichen Atmosphäre - in einer hellen und modernen Kundenhalle. Der Dialog mit den Kunden steht im Vordergrund des Gestaltungskonzeptes. Axel Wattenberg, Leiter des BeratungsCenters, und sein Team sorgen während und nach der Modernisierung in der gewohnten Besetzung für den optimalen Service rund um das Thema Geld. Ganz im Fokus stehen die Wünsche der Bergstätter. Bei der Umgestaltung der Räumlichkeiten wird größter Wert auf Diskretion, Sicherheit, Qualität und Modernität gelegt. Gezielt Vermögen aufbauen, clever vorsorgen, geschickt absichern und Möglichkeiten der staatlichen Förderung nutzen – das sind die Schwerpunkte, an denen die Sparkasse ihre Beratung ausrichtet. Neben dem persönlichen Service bietet die Filiale Geldautomaten für Aus- und Einzahlungen sowie Dialogterminals für Kontoauszüge und Überweisungen. Die umfangreiche technische Ausstattung ermöglicht es, Routinegeldgeschäfte rund um die Uhr schnell und diskret abzuwickeln. Seit Generationen ist die Sparkasse Lemgo in der Bergstadt präsent. In den Jahren Jahren 1993 bis 1995 wurde das Gebäude in der jetzigen Form errichtet. 7.800 Girokonten werden aktuell im Bereich Oerlinghausen geführt. Rund 13.500 Anlage- und Kreditkonten sprechen eine deutliche Sprache des Vertrauens der Oerlinghauser in ihr Geldinstitut. Neben einem Anlagevolumen von 159,8 Millionen Euro ist die Sparkasse mit rund 78,3 Millionen Euro auch ein gefragter Partner, wenn es um Finanzierung geht. Die an der Modernisierung beteiligten Handwerksbetriebe kommen aus Lippe und der Umgebung. „Wichtig ist uns bei der Modernisierung das Thema Nachhaltigkeit und die Umsetzung von energetischen Maßnahmen“, berichtete Urs-Arnd Brede, Abteilungsleiter Zentrale Dienste. So senken beispielsweise intelligente Heizungs- und Lichtsteuerungskonzepte sowie zeitgemäße LED-Leuchten künftig den Energieverbrauch. Bereits im Vorjahr wurde die Gebäudefassade umfassend saniert. Durch die noch effizientere Ausnutzung der Flächen im Erdgeschoss können künftig alle Beraterinnen und Berater optimal barrierefrei erreicht werden. Sparkassendirektor Dabrock warb um Verständnis: „Nach nur einem halben Jahr Bauphase werden sich unsere Kunden an alter Stelle in einem neuen und modernen Umfeld sicher schnell wohlfühlen. Unser Team wird auch während der Bauzeit den gewohnt guten Service leisten. Die Fertigstellung ist für Juli/August des Jahres geplant.“
Letzte Kommentare