Am Samstag, 21. November findet um 18 Uhr in der Kirche St. Nicolai Lemgo ein oratorisches Konzert statt. Im Mittelpunkt des Konzertes steht das Requiem c-moll von Johann Michael Haydn. Haydn komponierte dieses Werk in Salzburg anlässlich des Todes seines Dienstherren, des Fürsterzbischofs Sigismund Graf Schrattenbach, im Jahre 1771. Es zählt zu seinen bedeutendsten Kirchenwerken. Die Tiefe und die leidenschaftliche Intensität dieser Komposition führte dazu, dass das Requiem auch später in Salzburg oft aufgeführt wurde, so auch bei den Trauerfeierlichkeiten für seinen Bruder Joseph und für ihn selbst. Auch der Einfluss dieses Werkes auf das Requiem von Mozart ist unverkennbar. Ergänzt wird das Programm mit der Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und der „Funeral Music for Queen Mary“ von Henry Purcell.
Es singen Friederike Webel (Sopran), Sandra Marks (Alt), Florian Feth (Tenor) und Konstantin Ingenpass (Bass) sowie die Kantorei St. Nicolai. Es spielt das Orchester „La Réjouissance“ mit Gregor v.d. Boom als Konzertmeister. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Kantor Friedemann Engelbert.
Eintrittskarten gibt es im Gemeindebüro St. Nicolai, im Kantoreibüro St. Marien, bei der LZ sowie online direkt zum Auswählen und Ausdrucken unter www.nicolai-kantorei.de. Die Abendkasse öffnet um 17.15 Uhr.
Requiem von Haydn in der Kirche St. Nicolai
November 12, 2015
Kirche
Letzte Kommentare