Neben den neu verpflichteten Jan von Boenigk, Dominik Waldhof (beide Rückraum) und Felix Hendrich (Tor) setzen die Lemgo Youngsters für die kommende Saison wieder maßgeblich auf den eigenen Nachwuchs. Aus der diesjährigen A-Jugend, die sich mit Platz 5 in der Abschlusstabelle der A-Jugend-Bundesliga Ost direkt für das kommende Jahr in der höchsten Jugend-Spielklasse qualifiziert hat, rücken zwei Spieler des Jahrgangs 1995 und zwei Spieler des Jahrgangs 1996 in den Kader der Lemgo Youngsters auf.
Philipp Vorlicek folgt auf Max Höning, der sich in der DKB Handball-Bundesliga beweisen darf. Der 19-jährige Linkshänder erhält einen Drei-Jahres-Vertrag und bildet zusammen mit Neuzugang von Boenigk in der Saison 2014/2015 das Gespann für den rechten Rückraum. Marvin Pfeiffer kommt nach dem Weggang von Joscha Ritterbach nach Hamm auf der Linksaußenposition an der Seite des erfahrenen Michael Binder zum Zug und ist auch auf der Mittelposition einsetzbar. Der 18-Jährige erhält einen Ein-Jahres-Vertrag.
Die ebenfalls 18-jährigen Yannik Löhr und Lukas Zerbe, die beide noch ein Jahr in der A-Jugend spielen dürften, gehören in der kommenden Saison ebenfalls fest zum Kader der Lemgo Youngsters. Löhr bleibt weitere zwei Jahre in Lemgo und füllt zusammen mit Valentin Schmidt die Spielmacherposition aus. Der gebürtige Lemgoer Zerbe bekommt ebenfalls einen Zwei-Jahres-Vertrag und bildet mit Dominik Ebner zukünftig das Gespann auf Rechtsaußen.
„Philipp Vorlicek hat bei uns in den letzten drei Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen und uns bereits in der laufenden Saison in der 3. Liga unterstützt. Marvin Pfeiffer sehe ich als Allzweckwaffe, er ist auf Linkaußen und auf der Mitte einsetzbar. Lukas Zerbe und Yannik Löhr sind spielerisch weit genug und haben körperlich viel zugelegt, so dass wir die beiden, obwohl sie noch ein Jahr A-Jugend spielen könnten, bereits in die 3. Liga hochziehen werden. Ich bin zuversichtlich, dass diese vier Talente ihren Weg machen werden“, hat Youngsters-Trainer Florian Kehrmann vollstes Vertrauen in den Nachwuchs.
„Mit den drei Neuverpflichtungen und den vier A-Jugendlichen aus den eigenen Reihen geben wir erneut sechs jungen, deutschen Talenten die Chance, im Männerbereich Fuß zu fassen und sich für höhere Aufgaben in der Bundesliga zu empfehlen. Wir verfolgen unser Nachwuchskonzept damit konsequent weiter und bleiben unserem eingeschlagenem Weg treu“, kommentiert Geschäftsführer Jörg Zereike die Neuverpflichtungen für die Bundesliga-Reserve des TBV Lemgo.
Pressemeldung TBV Lemgo
Letzte Kommentare