16-06-16_KSE

v.l. Sylvia Hoffmann (Pflegedienstleitung), Markus Schiek (Fraktionsvorsitzender), Ute Meyer, Dorothea Ruhe (Geschäftsführerin KSE), Tanja Kuffner, Andreas Mickel, Barbara Schiek-Hübenthal, Ulrike Klessmann

Liberale machen sich ein eigenes Bild von der Einrichtung. Nach den Startschwierigkeiten durch die Insolvenz des Bauunternehmens beim Kreisseniorenheim in Lemgo sind nach kurzer Zeit der Inbetriebnahme alle 72 Plätze in der Einrichtung belegt. Diese gute  Meldung konnte Sylvia Hoffmann, Heimleiterin der schmucken Einrichtung den Kreispolitikern erleichtert verkünden. Auch die ambulante Wohngruppe mit 12 Plätzen für intensivpflegebedürftige Menschen hat inzwischen ihren Betrieb aufgenommen und füllt sich.

„Kurze Wege und eine bessere Übersichtlichkeit zeichnen das neue Haus aus.“, so Dorothea Ruhe, Prokuristin der Kreissenioreneinrichtungen. „Die Bewohner vermissen den alten Standort Echternstrasse nicht“. Mit 75 Mitarbeitern verteilt auf 35 Stellen und der modernen Ausstattung ist das Heim gut aufgestellt. Wir visieren in absehbarer Zeit eine schwarze Null an.“, so Ruhe. „Mit verschiedenen kulturellen Veranstaltungen und Fachforen wollen wir die Einrichtung nutzen, um auf die Institutionen aufmerksam zu machen. Für dieses Jahr sind auch noch 2 Ausbildungsstellen zu besetzen.“, informiert sie die Liberalen.

„Ein gutes Konzept!“, so Markus Schiek, FDP-Fraktionsvorsitzender, „wenn sich die Seniorenheime des Kreises selbst finanzieren, wäre das ein guter Schritt in die richtige Richtung.“

«« vorheriger Beitrag: Einbruch scheitert | nächster Beitrag: Kopf ab für Sommerblumen »»