
Georg Philipp Telemann starb 1767, also von 250 Jahren. Er ist sicherlich einer der produktivsten Komponisten überhaupt. Allein über 1300 Kirchenkantaten hat er geschrieben, dazu Kammermusik, Orchesterwerke und vieles mehr. Viele seiner Kantaten werden erst jetzt neu verlegt und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. So sind auch die beiden Kantaten „Es wolle Gott uns gnädig sein“ und „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ sicherlich noch nie in Lippe erklungen. Ergänzt wird das Programm durch die G-Dur-Messe von Johann Sebastian Bach, eine seiner vier sogenannten „Lutherischen Messen“. Bach war mit Telemann gut befreundet, Telemann war Pate von Bachs Sohn Carl Philipp Emanuel.
Das Programm ist gleichzeitig ein weiterer Beitrag zum „Reformationsjahr 2017“. Der Vorverkauf läuft ab sofort im Gemeindebüro St. Nicolai, bei der LZ und bei Lemgo Marketing sowie online unter www.nicolai-kantorei.de.
Letzte Kommentare